Anna Hofer — Stillberatung, Köln

Geborgen in Deinen Armen

Unsere Kinder sollen zu unabhängigen und selbstbestimmten Menschen heranwachsen. Der Schlüssel dazu ist eine geborgene und sichere Kindheit. Ich helfe Ihnen bei Fragen rund um das bedarfsgerechte Stillen und die sichere Bindung Ihres Kindes.

Bedarfsgerecht stillen

Muttermilch ist die beste Nahrung für Ihr Baby. Sie ist leicht verdaulich und deckt im ersten Lebensjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit. Ihre Muttermilch ist immer und jederzeit verfügbar. Die benötigte Menge und die Zusammensetzung der Milch richtet sich nach dem aktuellen Bedarf Ihres Kindes. Daher sollte immer dann gestillt werden, wenn es Ihr Baby verlangt.

Denn Sie stillen nicht nur den Hunger ihres Babys sondern auch sein Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit. Dieses intensive Zusammensein fördert die Bindung (Bonding) zwischen Mutter und Kind schon kurz nach der Geburt.

Stillen zu wollen ist ein wunderbarer Vorsatz während der Schwangerschaft. Stillen zu können, heisst auch ein stückweit, ein Handwerk zu erlernen. Leider führen Unsicherheit und akute Probleme häufig zu ungewolltem, frühzeitigen Abstillen. Eine Stillberatung findet üblicherweise als Telefon- oder Skype-Beratung statt. Sie erhalten von mir Anleitung zum Stillen und Hilfe bei Stillschwierigkeiten während der gesamten Stillzeit.

Sicher binden

Viel zu lange glaubte man, dass Kinder nur dann selbstständig werden, wenn man sie möglichst früh sich selbst überlässt. Zum Glück ist das heute anders. Kinder brauchen die Gelegenheit, Ihre Welt zu erkunden und zu lernen, aber auch eine sichere Umgebung, in der sie die vielen Eindrücke in Ruhe verarbeiten können. Eltern, und in den ersten Monaten besonders die Mutter, dienen dafür als Rückzugspunkt. Fehlt diese Sicherheit, stellen sich schnell Angst und Stress ein. Dies führt im schlimmsten Fall zu nachhaltigen Regulationsstörungen.

Die Zeit unmittelbar nach der Geburt wird für die Entstehung der Bindung als besonders sensible Phase angesehen — als eine Zeit erhöhter Empfindsamkeit. Das erste Anlegen mit Haut-zu-Haut-Kontakt nach der Geburt ist für Mutter und Kind ungemein wichtig. Neben der besonders wertvollen Vormilch (Kolostrum) wird bei jedem Stillen für Mutter und Kind das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet.

Stillen ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten, das sogenannte Bonding zu praktizieren. Körperkontakt z. B. durch Tragen, Familienbetten oder Co-Sleeping sind verschiedene weitere Ansätze, die Bindung zum Kind zu fördern.

Anna Hofer: Stillberatung und Psychotherapie

Ich möchte Ihnen eine kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das Stillen sein. Zu diesem Zweck habe ich die Ausbildung am DAIS absolviert und blicke auf eine langjährige Beratungserfahrung zurück.

Ich bin Heilpraktikerin (Psychotherapie) und befinde mich in stetiger Fortbildung. Darüber hinaus bin ich ausgebildet in Gesprächstherapie nach Rogers und Verhaltenstherapie nach Beck und Ellis. Seit 2021 bin ich zertifizierte Fachkraft für Stressmanagement (IKH). Mir liegt die professionelle psychologische Beratung und Betreuung von Müttern und Familien in Problem- und Entscheidungssituationen sehr am Herzen. Meine Beratung soll dabei unterstützen, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und einen Lösungsweg zu finden.

Mein Buch "Bei meinem Kind mache ich das anders" (bei Autorenwelt.de)
Medienliste: Artikel von und mit mir

Wie kann ich Ihnen helfen?

Möchten Sie Ihr Kind stillen und haben Fragen dazu? Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des Krankenhauses für Ihre anstehende Entbindung? Leiden Sie und Ihr Kind unter Stillproblemen, z.B. Probleme mit zu viel oder zu wenig Milch (Hyper- oder Hypogalaktie), wunde Brustwarzen oder einem Milchstau (Mastitis)? Verweigert Ihr Kind die Brust (Stillstreik), z.B. aufgrund einer Saugverwirrung? Benötigen Sie Informationen zum Stillen am Arbeitsplatz? Haben Sie Fragen zum schonenden Abpumpen, zur Baby-gesteuerten Beikosteinführung (BLW / Baby-led Weaning) oder zum Abstillen? Sind Sie unsicher, welche Medikamente Sie in der Stillzeit nehmen können? Haben Sie Fragen zu Themen wie Bonding, Co-Sleeping oder Familienbett? Haben Sie Fragen zum Stillen oder Abstillen von Kleinkindern?

Rufen Sie mich an für einen kurzfristigen Termin/Call me for a short-term appointment:    0177-5130825
Oder schreiben Sie mir/Write me:    anna.o.hofer@gmail.com
Bitte beachten Sie meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Notfall?

In zeitlich oder medizinisch akuten Fällen suchen Sie bitte nach einer Stillambulanz oder Hebammensprechstunde in Ihrer Nähe, den frühen Hilfen Ihres zuständigen Gesundheitsamtes oder wenden Sie sich an Ihre gynäkologische Praxis.

Einen Moment bitte...